• Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienschule
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
      • Schulinsel, Klasse 4 – 6
      • FG II / FG III
    • Kidstime
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Gremien
    • Kontakt
    • Organisationsstruktur
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
  • Soforthilfe

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
adolf@familienanlauf.de
Login

Login
FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V.
  • Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienschule
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
      • Schulinsel, Klasse 4 – 6
      • FG II / FG III
    • Kidstime
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Gremien
    • Kontakt
    • Organisationsstruktur
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
  • Soforthilfe

Begleiteter Umgang

Home 2. Spezielle Angebote für ElternBegleiteter Umgang
Featured Image

Begleiteter Umgang

In der Umgangskonfliktberatung werden Eltern darin gestärkt, Umgangskonflikte selbst zu lösen und eine Umgangsgestaltung zu entwickeln.

Im Begleiteten Umgang geht es zunächst um die Anbahnung, Wiederherstellung oder Weiterführung der Kontakte zwischen Kind und Umgangssuchendem Elternteil. Der umgangssuchende Elternteil wird von einer Mitarbeiter*in dahingehend unterstützt, mit seinem Kind in den Räumlichkeiten des FAN e.V.`s ein vertrauensvolles Zusammensein zu entwickeln und zu gestalten.

Rahmenbedingungen

  • Begleiteter Umgang wird immer im Zusammenwirken von RSD des Jugendamtes und der EFB als Fachdienst initiiert.
  • Der Begleitete Umgang wird durch Fachleistungsstunden finanziert.
  • Die Inhalte und individuellen Zielstellungen der Eltern werden im Rahmen einer Hilfeplanung vereinbart.

Zielsetzung

Zielsetzung des Begleiteten Umgangs ist, die Eltern zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Gestaltung der Besuchskontakte hinzuführen und zu unterstützen, wenn Eltern dies nach Trennung und Scheidung nicht selbständig vermocht haben.

Ansprechpartner*in:

Judith Krügel
kruegel@familienanlauf.de
+49 (0) 152 09 08 00 60

© 2023 · familienanlauf.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung