Begleiteter Umgang
In der Umgangskonfliktberatung werden Eltern darin gestärkt, Umgangskonflikte selbst zu lösen und eine Umgangsgestaltung zu entwickeln.
In der Umgangskonfliktberatung werden Eltern darin gestärkt, Umgangskonflikte selbst zu lösen und eine Umgangsgestaltung zu entwickeln.
Im Begleiteten Umgang geht es zunächst um die Anbahnung, Wiederherstellung oder Weiterführung der Kontakte zwischen Kind und Umgangssuchendem Elternteil. Der umgangssuchende Elternteil wird von einer Mitarbeiter*in dahingehend unterstützt, mit seinem Kind in den Räumlichkeiten des FAN e.V.`s ein vertrauensvolles Zusammensein zu entwickeln und zu gestalten.
Zielsetzung des Begleiteten Umgangs ist, die Eltern zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Gestaltung der Besuchskontakte hinzuführen und zu unterstützen, wenn Eltern dies nach Trennung und Scheidung nicht selbständig vermocht haben.
Judith Krügel
kruegel@familienanlauf.de
+49 (0) 152 09 08 00 60
© 2023 · familienanlauf.de