Familienklassenzimmer
Wir wollen eine Brücke bauen, denn Eltern, Kinder und Lehrkräfte haben ein gemeinsames Ziel: DEN LERNERFOLG DES KINDES.
Wir wollen eine Brücke bauen, denn Eltern, Kinder und Lehrkräfte haben ein gemeinsames Ziel: DEN LERNERFOLG DES KINDES.
In der Schule arbeiten mehrere Kinder und Eltern zusammen in einer Gruppe. Unterstützt werden sie dabei von einer Multifamilientherapeutin und Lehrerinnen und Lehrern der Schule. Familien besprechen Lösungsideen für Schwierigkeiten der Kinder gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig beim Lösen von Konflikten. Dabei beraten sich die Eltern gegenseitig bei Erziehungsfragen. Außerdem lernen Familien die Anforderungen im Schulalltag besser kennen und schaffen eine bessere Kommunikation mit der Schule.
Kinder, denen der Schulalltag schwer fällt, gemeinsam mit einem Elternteil.
Wir wollen eine Brücke bauen, denn Eltern, Kinder und Lehrkräfte haben ein gemeinsames Ziel: DEN LERNERFOLG DES KINDES.
Eltern unterstützen ihre Kinder frühzeitig darin, die Regeln der Schule einzuhalten und die Herausforderungen im Schulalltag zu meistern.
Es gibt aktuell zwei Familienklassenzimmer, eines in der Schule Am Breiten Luch und eines in der Schule am Roederplatz.
Klassenlehrer*in oder über das Sekretariat der Schule oder
S. Beuth (Multifamilientherapeutin), Mobil: +49 (0) 152 09 08 00 61, beuth@familienanlauf.de &
K.Paschek (Multifamilientherapeutin), Mobil: +49 (0) 159 04 48 45 70, paschek@familienanlauf.de
© 2023 · familienanlauf.de