• Angebote
    • Familienzentrum
    • Familienhebammen
    • Kinder aus der Klemme
    • Begleiteter Umgang
    • Ambulante Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • neuanFANg
    • Familienschule
    • Schule am Breiten Luch
    • Familien- und Paartherapie
    • Familienrat
    • Hausweg
    • Grüner Campus Malchow
    • Werkstatt
    • Soforthilfe
  • Veranstaltungen
    • FAmilienhebammeN
    • Familienzentrum
    • Familienschule
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Gremien
    • Stellenangebote
    • Anschrift & Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
adolf@familienanlauf.de
Login

Login
FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V.
  • Angebote
    • Familienzentrum
    • FAmilienhebammeN
    • Begleiteter Umgang
    • Kinder aus der Klemme
    • Ambulante Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • neuanFANg
    • Familienschule SchulFAN
    • Schule am Breiten Luch
    • Familien- und Paartherapie
    • Familienrat
    • Hausweg
    • Grüner Campus Malchow
    • Werkstatt
    • Soforthilfe
  • Veranstaltungen
    • FAmilienhebammeN
    • Familienzentrum
    • Familienschule
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Gremien
    • Stellenangebote
    • Anschrift & Öffnungszeiten

Frühe Hilfen

Home Frühe Hilfen
Featured Image

Frühe Hilfen

(ab Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Kindes)

Jede Familie hat hin und wieder Probleme und wünscht sich in schwierigen Zeiten die Hilfe anderer – sei es von Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten. Man bespricht sich miteinander und macht vielleicht gemeinsam einen Plan, wie man die Probleme lösen könnte.

In diesem Verfahren geht es darum, dass Sie als Familie mit Verwandten, Freunden oder Bekannten zusammenkommen und Ideen für die Lösung Ihrer Probleme entwickeln.

Bei der Durchführung erhalten sie Unterstützung.

Wir glauben, dass es besser ist, wenn die Beteiligten selber Problemlösungen finden. Schließlich wissen Sie, Ihre Verwandten, Freunde oder Bekannten am Besten was Sie gut können und was bei Ihnen funktioniert.

Sie entwickeln gemeinsam einen Plan, der für alle Sicherheit bietet und für den Sie die Verantwortung übernehmen können.

Wer nimmt teil?

Eine Familie und die ihr nahestehenden Personen kommen zusammen. Meistens sind das Familienmitglieder und Freunde, aber es können auch gute Bekannte, wie z.B. Nachbarn oder Freunde der Kinder sein.

Wenn die Familie und die Freunde den Plan ausarbeiten, sind keine Außenstehenden anwesend. Nur am Anfang und am Ende kommen Fachleute dazu.

Wer organisiert die Frühen Hilfen?

Sie können Ihre Familienhebamme ansprechen. Möglich ist auch, dass Ihre Familienhebamme Sie auf dieses Angebot aufmerksam macht.

Wenn sie sich dafür entscheiden, wird der Kontakt zu einer Koordinator*in hergestellt. Durch sie erhalten Sie Unterstützung bei der Planung und der Durchführung. Eine Antragstellung ist nicht notwendig. Das Angebot ist freiwillig und wird nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch durchgeführt.

FAN FamilienANlauf e.V.
Wiecker Str. 3c
13051 Berlin

Tel.: 030 962 16 13
E-Mail: info@familienanlauf.de

Bürozeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 14:00 Uhr

© 2021 · familienanlauf.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung