• Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienschule
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
      • Schulinsel, Klasse 4 – 6
      • FG II / FG III
    • Kidstime
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Gremien
    • Kontakt
    • Organisationsstruktur
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
  • Soforthilfe

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
adolf@familienanlauf.de
Login

Login
FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V.
  • Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienschule
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
      • Schulinsel, Klasse 4 – 6
      • FG II / FG III
    • Kidstime
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Gremien
    • Kontakt
    • Organisationsstruktur
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
  • Soforthilfe

Kinder aus der Klemme

Home 2. Spezielle Angebote für ElternKinder aus der Klemme
Featured Image

Kinder aus der Klemme

Eigentlich wollten die Eltern nur „das Beste“ für ihre Kinder …
Das Hilfeangebot „Kinder aus der Klemme“ möchte Eltern unterstützen – auch wenn Sie kein Paar mehr sind – gute Eltern zu sein.

Dreißig Prozent aller von Trennung oder Scheidung betroffenen Kinder haben Probleme und leiden unter der der Trennung ihrer Eltern. Auch Eltern kommen in und nach der Trennungssituation oft an ihre Grenzen und wissen nicht wie sie damit umgehen sollen. Kinder und Eltern fühlen sich sprichwörtlich „in der Klemme“.

Das Angebot „Kinder aus der Klemme“ wurde in den Niederlanden, in Anlehnung an das Konzept der Multifamilientherapie, entwickelt. Das Ziel ist: Kinder aus ihrer Notlage, in der sie von den Problemen überfordert werden, heraus zu holen und Eltern für die Bedürfnisse ihrer Kinder zu öffnen.

„Kinder aus der Klemme“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Familienberatung Berlin und Familienanlauf.

Termine für „Kinder aus der Klemme“

Wir starten immer nach den Herbstferien den neuen Kurs. 

Die Termine finden jeweils montags von 17:00 – 19:00 Uhr statt.

Bei Interesse oder Nachfragen, können Sie sich hier melden info@familienanlauf.de 

Elterngruppe

In der Elterngruppe bearbeiten Sie mit anderen betroffenen Müttern und Vätern Ihre und deren strittige Situation. Sie erhalten in der Gruppe die Gelegenheit alternative Handlungsideen für schwierige und destruktive Interaktionsmuster zu erkennen.

Sie erfahren und können verstehen, welche Auswirkungen diese auf Ihre Kinder haben. Durch gezielte Aufgaben und Übungen können Sie gemeinsam neue konstruktive Veränderungsschritte entwickeln und anwenden lernen.

Teilnahmegründe für Sie als Eltern können sein:

  • sie können nicht mehr miteinander reden
  • Absprachen werden nicht eingehalten
  • es gibt viele gegenseitige Vorwürfe
  • die Situation ist gesundheitlich belastend
  • sie fühlen sich ohnmächtig, unverstanden und hilflos
  • neue Partnerschaften sind belastet

Sie erwartet …

  • ein Informationsgespräch über unser Angebot ein
  • gemeinsames Treffen mit Ihren Kindern, Ihnen und uns, wenn Sie an „Kinder aus der Klemme“ teilnehmen
  • ein Netzwerktreffen unter Teilnahme Ihrer Unterstützer*innen im Alltag (Verwandte, neue Partner oder Partnerinnen, enge Freunde*innen), an denen diese informiert werden und wir um ihre Mithilfe bitten.
    Die Unterstützung Ihres sozialen Umfeldes trägt entscheidend zum Gelingen Ihres Elternseins bei.

Kindergruppe

Ihre Kinder werden parallel in einem anderen Raum betreut und erhalten die Gelegenheit entlastende Ausdrucksmöglichkeiten zum Thema „In der Klemme“ auszuprobieren.

Sie können Bilder malen, Filme selbst gestalten, Theater spielen, Plakate erstellen oder sich zurückziehen und die Ruhe genießen.

Am Ende des Hilfeangebotes präsentieren die Kinder der Elterngruppe die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Was Ihnen an Ihren Kindern auffallen könnte:

  • Krankheiten mit unklarer Ursache
  • Lernschwierigkeiten
  • erhöhte Zunahme von Geschwisterrivalitäten
  • Rückzug, unauffällig still werden
  • Isolation
  • plötzliche Wutanfälle
  • vermehrte Eskalationen zu Hause

Strukturelle Bedingungen der Gruppe:

  • sechs in Trennung lebende Eltern mit ihren Kindern
  • acht Nachmittage von 17:00 – 19:00 Uhr, über einen Zeitraum von vier Monaten
  • gearbeitet wird in einer Elterngruppe und einer Kindergruppe
  • beide Gruppen werden von zwei Fachkräften begleitet

© 2023 · familienanlauf.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung