• Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienschule
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
      • Schulinsel, Klasse 4 – 6
      • FG II / FG III
    • Kidstime
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Gremien
    • Kontakt
    • Organisationsstruktur
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
  • Soforthilfe

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
adolf@familienanlauf.de
Login

Login
FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V.
  • Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienschule
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
      • Schulinsel, Klasse 4 – 6
      • FG II / FG III
    • Kidstime
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Gremien
    • Kontakt
    • Organisationsstruktur
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
  • Soforthilfe

FAmilienhebammeN

Home 1. Unsere Angebote für Familien (Eltern & Kinder)FAmilienhebammeN
Featured Image

FAmilienhebammeN

Sie sind schwanger oder haben ein Kind unter 3 Jahren? Sie möchten zur Babymassage oder suchen eine Beratung? Hier finden Sie Informationen und Angebote für (werdende) Eltern, rund um die Geburt, Stillzeit, bis hin zum 3. Lebensjahr des Kindes.

Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes verändern das Leben grundlegend und können alle werdenden Eltern vor große Herausforderungen stellen. Manchmal brauchen Familien dann eine längerfristige Unterstützung.

Familienhebammen begleiten Familien in der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes bis zum ersten Geburtstag in allen Fragen zur Gesundheit und zur altersgerechten Entwicklung. Bei Bedarf begleiten wir Sie bei Ämtergängen oder vermitteln zu anderen Angeboten für Familien mit Kindern.

Unsere Arbeit findet im Anschluss oder zeitgleich zu einer Nachsorgehebamme statt. Um einen vertrauten Rahmen zu haben, kommen wir zu Ihnen nach Hause.

Wenn Sie sich in einer besonderen Lebenslage befinden oder sich sehr belastet fühlen, besprechen wir mit Ihnen gerne für Sie passende Unterstützungsangebote. Unsere Angebote beruhen immer auf Freiwilligkeit und es entstehen für Sie keine Kosten. Es bedarf keiner Antragsstellung.

Aktuelles

Wertvolle Informationen zu Hilfs-und Unterstützungsangeboten in Corona-Zeiten finden Sie unter:

https://www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern/

Familienhebammensprechstunde für Schwangerschaft und alle Fragen bis zum 2. Geburtstag 

Sprechstunde für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre. Wenn wir die Antwort nicht kennen, suchen wir gemeinsam die richtige Anlaufstelle. Die Beratung erfolgt telefonisch oder persönlich. Wir freuen uns auf Sie!

Für ein persönliches Treffen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.

Familienzentrum Matenzeile
Matenzeile 2-4, 13053 Berlin
Dienstags von 11.30-13.30.00 Uhr
Britta Bacchetta, Tel.: 0162 137 60 84 oder bacchetta@familienanlauf.de

Babymassage für Kinder ab ca. 6 Wochen bis zum Krabbelalter

In entspannter Atmosphäre erlernen Sie die Ganzkörpermassage nach Vimala McClure. Der Kurs geht über 5 Termine und findet dienstags von 10.00-11.00 Uhr statt.

Veranstaltungsort:

Familienzentrum Matenzeile
Matenzeile 2-4, 13053 Berlin

Der nächste Kurs startet am 18.04.2023

Anmeldung unter: 0162 137 60 84 oder bacchetta@familienanlauf.de

Schwangeren- und Krabbeltreff mit Familienhebamme

Dieses Angebot pausiert gerade.

Familienzentrum Matenzeile 
Matenzeile 2-4, 13053 Berlin

„Ressourcen wieder entdecken –
Familienarbeit in den Frühen Hilfen“

Am 25.03.2022 fand der Fachtag „Ressourcen wieder entdecken – Familienarbeit in den Frühen Hilfen“ in den Räumen der Blu:Boks in Berlin Lichtenberg statt. Als Referentinnen konnten wir die Neurobiologin und Wissenschaftsautorin Dr. Nicole Strüber und Dr. phil. Anna Georg vom Institut für psychosoziale Prävention der Universität Heidelberg, mit zwei sehr interessanten Vorträgen gewinnen.

Mehr über den Fachtag finden Sie hier im PDF.

Ansprechpartner*innen:

Britta Bacchetta
bacchetta@familienanlauf.de
+49 (0) 162 13 76 084

Karolina Nowak
nowak@familienanlauf.de
+49 (0) 152 09 08 00 74

© 2023 · familienanlauf.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung