Stellenangebote bei FAN – FamilienANlauf e.V.
Eine Stelle im Team Familienschule – SchulFAN
mehr Informationen
Die Eltern begleiten ihre Kinder in das Projekt und arbeiten im Rahmen der Multifamilientherapie an Veränderungen des Verhaltens ihrer Kinder, die bewirken, dass die Kinder erfolgreich die Schule besuchen können.
Ein wichtiger Erfolgsindikator unserer Arbeit ist die Vernetzung der Eltern untereinander, die sich gegenseitig dabei unterstützen, das Verhalten ihrer Kinder zu verändern und dafür neue Strategien und Lösungen zu finden.
Im Verlauf der Arbeit entsteht ein soziales Netzwerk, das den Familien Halt, Zuversicht und Lösungskompetenz für ihre Ziele vermittelt.
Die Arbeit findet in enger Kooperation mit der jeweiligen Schule und dem Jugendamt Lichtenberg statt.
Wir bieten:
- 20-35 Stunden/Woche
- abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Vergütung gemäß TVLS
- Teamarbeit im engagierten, erfahrenen Team
- Partizipation im Projekt und im Träger
- Fortbildungen und Supervision
- Vernetzung mit Kolleg:innen in Berlin und bundesweit
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie), vorzugsweise systemische, familientherapeutische Ausbildung (oder in Ausbildung)
- Interesse an und Bereitschaft zur multifamilientherapeutischen, elternaktivierenden Arbeit
- systemische Sichtweise und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Verlässlichkeit, Team-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
- Interesse an und Bereitschaft zu Netzwerkarbeit (Schulen, Jugendamt, andere Kooperationspartner:innen)
Ihre aussagekräftige, digitale Bewerbung schicken Sie bitte an: rossenbach@familienanlauf.de
Eine Stelle in der Schulsozialarbeit am Grünen Campus Malchow
mehr Informationen
Ihre Aufgaben sind:
- Sozialpädagogische Beratung von Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und ggf. Vermittlung in weiterführende Hilfen
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und Pädagog*innen
- AG – Begleitung und Umsetzung
- Umsetzung von Projekten bspw. Fairplayer als klasseninternes Projekt, Woche gegen Rassismus
- Jährliche Evaluation der Arbeit anhand des Rahmenprogrammes des SPI
Wir bieten:
- eine Teilzeitstelle 15 Stunden/ Woche mit Befristung bis Ende Juli 2023
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- enge Kooperation in einem Tridem (Lehrkraft, Erzieher*in, Sozialpädagogik)
- enge Zusammenarbeit mit der Sonderpädagogik
- regelmäßiger Austausch mit dem fest etablierten Team der Schulsozialarbeit im Bereich der Sekundarstufe I
- Partizipation im Team und im Träger
- regelmäßige Supervision und Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen
- Vergütung entsprechend TVLS
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder gleichwertiger Abschluss
- Erfahrung in Gesprächsführung und Beratung
- eine systemische Sichtweise und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Verlässlichkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit
- Interesse und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit
- Interesse an und Bereitschaft zur multifamilientherapeutischen, elternaktivierenden Arbeit
Ihre aussagekräftige, digitale Bewerbung schicken Sie bitte an: kuhn@familienanlauf.de
Wir bilden Duale Student*innen aus!
Gesucht wird ein/e duale Student*in für Soziale Arbeit.
Der Einsatzort ist die inklusive Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow in Hohenschönhausen Nord im Bereich der Schulsozialarbeit für die Sekundarstufe I.
mehr Informationen
Dich erwartet eine Arbeitsstelle, die viel Raum für Kreativität und das Einbringen eigener Interessen bereithält.
Hast du Lust ein Teil des Teams der Schulsozialarbeit zu sein? Wir sind vier Kolleginnen mit unterschiedlichen beruflichen Ausrichtungen sowie Aufgabenschwerpunkten.
Die praktischen Inhalte deines Studiums bei uns sind:
- Einsicht in die Arbeit der Schulsozialarbeit
- Begleitung bei der Beratung von Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern
- Mitgestaltung erlebnispädagogischer Projekte in Klassen
- Ein AG(Arbeitsgemeinschaft) Angebot für Schüler*innen gestalten
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Supervisionen sowie an Trägerinternen Fortbildungen/ Tagungen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail an: mikley@familienanlauf.de
FAN FamilienANlauf e.V.
Wiecker Str. 3c
13051 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 962 16 13
E-Mail: info@familienanlauf.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag
8:30 bis 14:00 Uhr