• Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienschule
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Gremien
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
  • Soforthilfe

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
adolf@familienanlauf.de
Login

Login
FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V. FAN  FamilienANlauf e.V.
  • Angebote
    • Ambulante Hilfen
    • Begleiteter Umgang
    • Beiboot 2.0
    • FAmilienhebammeN
    • Familienklassenzimmer
    • Familienrat Lichtenberg
    • Familienschule
    • Familienzentrum
    • Grüner Campus Malchow
    • Kinder aus der Klemme
    • neuanFANg
    • Schule am Breiten Luch
    • Wissenswerkstatt
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Gremien
    • Stellenangebote
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
  • Soforthilfe

Über uns

Home Über uns

FAN FamilienANlauf e.V.

Mit unserem multiprofessionellen Team von Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Reha-Pädagog*innen, Diplom-Psycholog*innen, Musiktherapeut*innen, Familienhebammen und systemischen Familientherapeut*innen bieten wir seit unserer Gründung zuverlässig Unterstützung für Familien in Veränderungsprozessen.

Unser Ziel und Anspruch ist es, mit unseren Leistungsangeboten flexibel auf unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen in Familien zu reagieren. In der Arbeit mit den Familien sehen wir unsere Aufgabe in der Gestaltung eines Kontextes, der Veränderungen zulässt, neue Sichtweisen hervorbringt und es den Familien ermöglicht, ihre Ressourcen zu entdecken und zu nutzen.

Organisationsstruktur

Wir organisieren unsere Arbeit hierarchiearm, innovativ und flexibel.

Gremien

In folgenden Gremien ist FamilienANlauf e.V. tätig:

  • Arbeitskreis Familienerholung, Familienbildung bei Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
  • Lichtenberger Beirat für Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienförderung
  • AG Kindergesundheit
  • AG nach § 78 SGB VIII: Hilfen zur Erziehung, Ambulante HzE, Familienbildung, Regional-AG
  • Kietznetzwerke
  • Arbeitskreis Kind und Familie bei Gesundheit Berlin-Brandenburg
  • AG Familienförderung §78
  • Regional AG
  • AG Alleinerziehende
  • Netzwerk Berliner Familienzentren
  • FamiFlu- Familien mit Fluchterfahrung
  • Begleitgremium Frühe Hilfen Lichtenberg
  • Arbeitskreis Schwangere
  • AK Kind und Familie
  • Dachverband Begleiteter Umgang Berlin

Kooperationspartner

Stellenangebote

Eine Hebamme/ Familienhebamme 

FAN FamilienANlauf e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten systemisch, lösungsorientiert, innovativ und hierarchiearm in selbstorganisierten Teams. 

 

Für den Arbeitsschwerpunkt Familien mit Fluchterfahrung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hebamme/Familienhebamme die aufsuchende Arbeit, sowie Gruppen- und Beratungsangebote rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr anbieten und (weiter-)entwickeln möchte.  

 

Wir bieten: 

  • Eine Festanstellung  
  • Ab sofort, 20 Wochenstunden zunächst mit Befristung bis 31.12.2022 
  • leistungsgerechte Bezahlung entsprechend TVL S 8b 
  • Arbeit im interdisziplinären, projektübergreifenden Team  
  • Beteiligung an bereits bestehenden Projekten und im Träger 
  • Vernetzung mit verschieden Akteuren im Bezirk 
  • Fortbildungen und Supervision 
  • Vernetzung mit Kolleg*innen in Berlin 

 

Wir wünschen uns: 

  • Eine staatlich anerkannte Hebamme, sehr gerne mit Zusatzqualifikation als Familienhebamme  
  • Interesse und Bereitschaft zur partizipativen, elternaktivierenden Arbeit 
  • Eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung 
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten 
  • Verlässlichkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit 
  • Interesse an und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit  

 

Ihre aussagekräftige, digitale Bewerbung schicken Sie bitte an: 

bacchetta@familienanlauf.de 

Multifamilienarbeit in Schule

FAN FamilienANlauf e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten systemisch, lösungsorientiert, innovativ und hierarchiearm in selbstorganisierten Teams.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue Mitarbeiter*innen für unsere Multifamilienarbeit im Schulkontext mit Standort in Lichtenberg.

Unsere Projekte sind Jugendhilfeprojekte in Kooperation mit Schule. Wir arbeiten mit Familien, deren Kinder aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten Schwierigkeiten im Schulalltag haben oder als „(noch) nicht beschulbar“ gelten. Die Eltern begleiten ihre Kinder in das Projekt und arbeiten im Rahmen der Multifamilientherapie an Veränderungen des Verhaltens ihrer Kinder, die bewirken, dass die Kinder erfolgreich die Schule besuchen können.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor unserer Arbeit ist die Vernetzung der Eltern untereinander, die sich gegenseitig dabei unterstützen, das Verhalten ihrer Kinder zu verändern. Im Verlauf der Arbeit entsteht ein soziales Netzwerk, das den Familien Halt, Zuversicht und Lösungskompetenz für ihre Ziele vermittelt.

Die Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit der jeweiligen Schule und dem Jugendamt Lichtenberg.

Wir bieten:

  • 25 bis 30 Stunden/Woche
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Teamarbeit in einem engagierten, erfahrenen Team
  • Vergütung gemäß TVLS
  • Partizipation im Projekt und im Träger
  • Fortbildungen und Supervision
  • Vernetzung mit Kolleg*innen in Berlin und bundesweit

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise systemische, familientherapeutische Ausbildung (oder in Ausbildung)
  • Interesse an und Bereitschaft zur multifamilientherapeutischen, elternaktivierenden Arbeit
  • eine systemische Sichtweise und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
  • Verlässlichkeit, Team-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Interesse an und Bereitschaft zu Netzwerkarbeit (Schulen, Jugendamt, andere Kooperationspartner*innen)

Ihre aussagekräftige, digitale Bewerbung schicken Sie bitte an:
paschek@familienanlauf.de

Veröffentlichungen

Unser Artikel:
Familienschule in der Großstadt (S.326) C. Adolf, E. Asen, S. Beuth

mehr Informationen

Gastgeber hilfreicher Gespräche: Wir haben Ihnen geholfen?! Was haben wir von Ihnen gelernt?

mehr Informationen

Sozialpädagogische Familienhelferinnen stehen in ihrem Alltag vor vielfältigsten Anforderungen: sie sind gefragt als Begleitung, als Unterstützung…

mehr Informationen

Und ich lebe doch!
Geschichten über das Ankommen in Deutschland

mehr Informationen

Unser Artikel:
Multifamilientherapie – um mit anderen Familien zusammen Erziehungsfragen zu bearbeiten (S. 222) C.Adolf, E.Asen, F.Früchtel, K.Stratmann

mehr Informationen

weitere Veröffentlichungen:

Sellmayr, Kristina, Reinhardt, Sandra (2019)
Die Verbesserung von Bildungschancen geflüchteter Kinder und Jugendlicher als Beitrag für eine gelingende Integration.
In: Wartenpfuhl, Birgit (Hrsg): Soziale Arbeit und Migration. Konzepte und Lösungen im Vergleich ( S. 135-152). Münster: Springer Verlag
Sellmayr, Kristina ( 2021)
Mittendrin. Tradition, Aufbruch, ein Hauch von Freiheit.
Leipzig: Vielfalt Verlag
Krügel, Judith, Sellmayr, Kristina, Hoffmann, Steffen (2021)
Beratung von getrennt lebenden  sogenannten hochstrittigen Eltern- Bericht aus der Praxis.
In: Systhema: Heft 2. (S.124-139 ). Weinheim: Institut für Familientherapie Weinheim- Ausbildung und Entwicklung

Kontakt

    FAN FamilienANlauf e.V.
    Wiecker Str. 3c
    13051 Berlin

    Tel.: 030 962 16 13
    E-Mail: info@familienanlauf.de

    Bürozeiten
    Montag bis Freitag
    8:30 bis 14:00 Uhr

    © 2022 · familienanlauf.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung